Sie fördern wichtige Fähigkeiten in der kindlichen Entwicklung – von der Feinmotorik bis zur Kreativität. Besonders wertvoll wird das Ausmalen, wenn es mit Inhalten wie Natur und Umwelt (Tiere, Pflanzen) kombiniert wird. Genau das bieten unsere kostenlosen Ausmalbilder mit Wildblumen, Insekten und Pflanzen aus unseren Ostera Seedballs.
In diesem Beitrag erfährst du, warum Ausmalen für Kinder sinnvoll ist, was genau gefördert wird – und warum Naturmotive ein echtes Lernfeld sind.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Beim Ausmalen halten Kinder den Stift, bewegen ihn kontrolliert über das Blatt, bleiben in Grenzen und schärfen so ihre Feinmotorik.. Diese kleinen Bewegungen in Fingern und Handgelenk sind entscheidend für viele spätere Tätigkeiten (nicht nur für Uhrmacher) – vor allem fürs Schreibenlernen.
Gleichzeitig wird die Hand-Auge-Koordination trainiert: Die Augen führen, die Hand folgt – eine Grundvoraussetzung für viele schulische Aufgaben.
In einer Welt voller schneller Reize ist das Ausmalen fast schon meditativ – auch für Erwachsene. Kinder lernen, sich über eine längere Zeit einer Sache zu widmen. Sie entwickeln dabei Konzentration, Ausdauer und auch Frustrationstoleranz – denn nicht alles klappt beim ersten Versuch.
Ein Bild „fertig zu machen“ wird so zu einer kleinen Erfolgsgeschichte – mit sichtbarem Ergebnis.
Auch wenn die Umrisse vorgegeben sind: Kinder entscheiden selbst, welche Farben sie wählen, was ihnen gefällt und wie sie die Welt sehen. Beim Ausmalen entsteht eine eigene Interpretation der Wirklichkeit – und das ist echte Kreativität.
Besonders bei Naturmotiven können Kinder sich überlegen: Welche Farbe hat eigentlich eine Kornblume? Welche Biene fliegt da? Oder darf heute die Sonnenblume mal blau sein?
Meine Ausmalbilder zeigen heimische Pflanzen wie Kornblume, Klatschmohn, Rainfarn, Sonnenblume oder Natternkopf – viele davon kennt man aus dem Garten oder der Wiese. Mit dabei sind auch kleine Insekten wie Bienen und Hummeln, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.
Kinder, die solche Bilder ausmalen, stellen Fragen:
👉 „Was ist das für eine Blume?“
👉 „Warum fliegt die Biene da hin?“
👉 „Können wir die auch im Garten pflanzen?“
So wird das Ausmalen zu einem ersten Schritt in die Welt der Naturpädagogik – spielerisch, ohne Druck und ganz kindgerecht.
Wenn ein Kind sein ausgemaltes Bild zeigt, ist es oft sehr stolz. Und das zurecht! Das Gefühl, etwas Eigenes gestaltet zu haben, stärkt das Selbstvertrauen und motiviert zum Weitermachen.
Ausmalen ist damit auch ein wertvoller Beitrag zur emotionalen Entwicklung.
Ausmalbilder von Ostera – kostenlos, liebevoll und natürlich
Auf meiner Homepage findest du eine stetig wachsende Sammlung an kostenlosen Ausmalbildern mit Wildpflanzen und Insekten – passend zu meinen Ostera Seedballs, die genau diese Blumen enthalten. 🌼 Zum Download – ohne Anmeldung, ohne Werbung. Einfach ausdrucken, losmalen, Natur erleben.
👉 Hier geht's zur Downloadseite »
Fazit: Warum Malvorlagen für Kinder sinnvoll sind
Ausmalbilder sind kleine Alltagsinseln der Ruhe und Kreativität. Mit meinen Naturmotiven werden sie gleichzeitig zu einem Fenster in die Welt der Pflanzen, Tiere und ökologischen Zusammenhänge. Ein Geschenk für Kinder – und für die Natur.