Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) zielt auf Nachtfalter als Bestäuber ab, aber auch Bienen und Hummeln kommen am nächsten Tag auf den Genuss der Blüten!
Die zweijährige Pflanze bildet im ersten Jahr nur eine Rosette aus, um im zweiten Jahr den Blütenständer auszubilden.
Als aus Nordamerika eingewanderter Neophyt gehört sie nicht zu den natürlichen Wildblumen Europas.
500 Samen wiegen 0,24 Gramm
Die Samen sind Samenfest, d.h. die daraus entstehenden Samen sind auch keimfähig, was in der Selbstaussaht ein durchaus mehrjähriges Vergnügen bedeutet.
Die Gemeine Nachtkerze ist ein Lichtkeimer, daher Samen bitte nicht mit Erde bedecken, nur andrücken.
Keimdauer: 7-14 Tage
Keimtemperatur: mind. 16 °C